@frank patzig<br />
<br />
Werde aus Ihrem Kommentar nicht ganz schlau. Einmal zur Klarstellung: 15 Prozent betrug der Anteil der Erneuerbaren an der gesamtdeutschen Stromproduktion. 2 Prozent trugen EE zu der gesamten Stromproduktion von RWE bei. <br />
<br />
Möglicherweise beziehen Sie sich mit \"Gesamtanteil\" auf die überregionale Produktion. Die beträgt laut RWE Bericht \"Facts & Figures 2009\" 5,3 Prozent, von denen 1,3 Prozent \"thereof contracts\", also aus Verträgen beigesteuert werden. Nachzulesen hier auf Seite 153: <a href="http://www.rwe.com/web/cms/mediablob/de/108808/data/114404/39053/rwe/investor-relations/events-praesentationen/fakten-kompakt/Facts-Figures-2009.pdf" rel="nofollow">http://www.rwe.com/web/cms/mediablob/de/108808/data/114404/39053/rwe/investor-relations/events-praesentationen/fakten-kompakt/Facts-Figures-2009.pdf</a><br />
<br />
So oder so kein besonders riesenhafter Anteil.<br />
Gruß, Benni, GP
↧